und warum dieses zitat weniger mit weltfremder positivität sondern vielmehr mit „lernen fürs leben“ und mit „Das Leben feiern“ zu tun hat Diesen bekannten Spruch als Blogpost-Titel…… Weiterlesen „„All shall be well and all shall be well and all manner of things shall be well …““
Blog
Schreibpraxis als Achtsamkeitsübung und die „Beziehung“ zu meinem Haartrockner
«…jaja Bianca, ich weiss, aber ich bin einfach nicht der Yoga- und noch weniger der Meditationstyp». Dies höre ich immer wieder, wenn ich auf das Thema Achtsamkeit…… Weiterlesen „Schreibpraxis als Achtsamkeitsübung und die „Beziehung“ zu meinem Haartrockner“
#outofcomfortzone – muss das sein?!?
Kennst du Julia Engelmann und ihr legendärer Slam-Poetry-Auftritt? Auf dieses Video stiess ich zufällig wieder einmal, als ich gerade überlegte, ob ich nun eine Mutprobe wagen oder…… Weiterlesen „#outofcomfortzone – muss das sein?!?“
Von der Homo Ökonomikus zur Innerwork-Expertin
Eine kleine persönliche (Zeit-)reise – unter anderem vom Kopf zurück ins Herz Kleine Warnung an dich; heute hole ich etwas aus. Wir reisen gemeinsam gedanklich kurz zurück…… Weiterlesen „Von der Homo Ökonomikus zur Innerwork-Expertin„
Warum ich „grau“ toll finde!
„cause grey is not a compromise -It is the bridge between two sides.The shores on which our stubborn landAnd restless seas collide….“Diese wundervollen Zeilen sind aus einem…… Weiterlesen „Warum ich „grau“ toll finde!“
Innere Balance; die aktuell gefragte Superpower …
… oder was den Typ «Gelassenheit» ausmacht… «Hach, könnte ich doch gelassener bleiben». Diesen Satz höre ich in Coachings nicht erst seit März 2020, aber seither und…… Weiterlesen „Innere Balance; die aktuell gefragte Superpower …“
#happinessishomemade
Oder Innerwork als Schlüssel zum Glück und zur Kreativitätssteigerung In einer HR-Future Trend Studie aus dem Jahr 2016 wurden rund 100 Unternehmen befragt, welche Kompetenzen künftig am…… Weiterlesen „#happinessishomemade“
„Wieviel vom Leben wollen wir auf dem Altar der Sicherheit opfern?“…
… oder wie lernen wir mehr in uns zu Vertrauen? … und was hat dies alles mit dem Nashorn an der Bahnhofstrasse zu tun? Der Satz mit…… Weiterlesen „„Wieviel vom Leben wollen wir auf dem Altar der Sicherheit opfern?“…“
Was es ausmacht, dass eine Coach „passt“? Kundenerfahrungsbericht
Gespräch mit Daniel Burger, CFO, ehemaliger Nationalliga-Fussballspieler sowie Rentner in speCoaching-Kunde im Jahr 2013/14 Was war der Grund für die berufliche Neuorientierung?Nach über 21 Jahren in derselben…… Weiterlesen „Was es ausmacht, dass eine Coach „passt“? Kundenerfahrungsbericht“
Jobverlust als Chance? Von der herausfordernden Gegenwart in die unbekannte Zukunft
Corona und die wirtschaftlichen Folgen daraus zwingen gerade auch kleinere und mittlere Unternehmen Restrukturierungen anzugehen und Stellen abzubauen. Diese Managementaufgaben gehören nicht zu den beliebtesten – sie…… Weiterlesen „Jobverlust als Chance? Von der herausfordernden Gegenwart in die unbekannte Zukunft“