Kennst du den Begriff Pluralistische Ignoranz? Es ist ein Begriff aus der Sozialpsychologie und beschreibt eine Situation, in der eine Mehrheit eine Norm insgeheim ablehnt, jedoch fälschlicherweise…… Weiterlesen „Pluralistische Ignoranz in der Arbeitswelt, ein Filmtipp und eine Prise Zuversicht“
Autor: biancamerz
Ein simpler Kniff für wirksame Jahresgespräche
„Nur in der Stille hören wir uns“ H.U. Bänziger, Schweizer Psychologe und Schriftsteller In einigen Unternehmen gehört das Jahresgespräch anhand eines standardisierten Fragebogens zur Routine. So auch…… Weiterlesen „Ein simpler Kniff für wirksame Jahresgespräche“
Innere Kompetenzen entwickeln – kein nice-to-have
“Vielleicht ist in der heutigen Zeit das Vermitteln von neuen Denkweisen wichtiger, als das Entwickeln eines neuen Produkts.” Auch wenn ich eine überzeugte „Sowohl-als auch“-Verfechterin bin, stimme…… Weiterlesen „Innere Kompetenzen entwickeln – kein nice-to-have“
Ein Kinobesuch mit Folgen
Heute erzähle ich, wie ein Kinobesuch dazu führte, dass ich mich strukturierter mit meinem Coachingverständnis auseinandersetzte, dadurch meine aktuelle Entwicklungsaufgabe nochmals klarer erkannte und was dies alles…… Weiterlesen „Ein Kinobesuch mit Folgen“
Was Bäume uns lehren – Leadership by nature
152 Jahre alt ist er. Und er ist mein zuverlässigster Nachbar. Er ist immer da, wenn ich eine Frage habe oder mich nur an ihn anlehnen möchte.…… Weiterlesen „Was Bäume uns lehren – Leadership by nature“
Ich war in der Stille – muss ich nun transformiert sein?
Die ganze Bandbreite von stillen bis lauten Menschen Als mir vor einigen Jahren bewusst wurde, dass ich zu den ruhigeren und sensitiveren unter den Menschen gehöre und…… Weiterlesen „Ich war in der Stille – muss ich nun transformiert sein?“
Fun Facts über mich
Bianca 1978 Motiviert durch die #RapidBlogChallenge von Judith Peters habe ich begonnen, (mehr oder weniger) lustige und teils antike Fakten über mich zusammenzutragen. Zuerst fand ich das…… Weiterlesen „Fun Facts über mich“
Wie stoppen wir unser Handlungs-Hamsterrad?
Nicht immer führt eine in bester Absicht ausgeführte Handlung zum gewünschten Ergebnis. Manchmal bewirken wir mit unserem Tun das glatte Gegenteil von dem, was wir beabsichtigt hatten.…… Weiterlesen „Wie stoppen wir unser Handlungs-Hamsterrad?“
Überraschende Begegnung mit einem Paternoster
Ich geniesse es, alleine und ziellos durch Orte zu schlendern und mich überraschen zu lassen. Ende August bin ich bei einem Streifzug durch München das erste Mal…… Weiterlesen „Überraschende Begegnung mit einem Paternoster„
Growth Mindset – glaube und lebe ich. Wirklich?!
Unsere Überzeugungen sind matchentscheidend wenn es darum geht, komplexe Herausforderungen zu bewältigen. Darum fällt in Zusammenhang mit Digitalisierung und Zukunftskompetenzen immer wieder der Begriff Growth Mindset. Mindset…… Weiterlesen „Growth Mindset – glaube und lebe ich. Wirklich?!“